Zum Abschluss ihres ersten Ausbildungsjahres besuchten die Auszubildenden zum Industriemechaniker des Berufskollegs Ostvest das Werk der Quarzwerke in Haltern am See. Der traditionsreiche Standort zählt zu den bedeutendsten Produktionsstätten des Unternehmens: Hier werden jährlich mehrere Millionen Tonnen hochwertiger Quarzsand abgebaut, aufbereitet und für verschiedene industrielle Anwendungen bereitgestellt – etwa für die Glas- oder Gießereiindustrie.

Die Quarzwerke bilden bereits seit vielen Jahrzehnten zahlreiche Industriemechaniker*innen aus - immer verbunden mit dem Besuch der technischen Berufsschule am BKO. Kai-Uwe Baumeister, Industriemechanikermeister in der Ausbildungsabteilung und Leiter der Werksführung, war selbst vor knapp 20 Jahren Lernender unseres Bildungsgangs.

Während der mehrstündigen Führung erhielten die Auszubildenden umfassende Einblicke in den gesamten Produktionsprozess. Sie besichtigten unter anderem die Leitwarte, in der die verschiedenen Produktionsbereiche zentral überwacht und gesteuert werden. Anschließend ging es weiter zu den groß dimensionierten Silos, Förderbändern, Siebanlagen sowie den Trocknungsanlagen, in denen der Quarzsand gezielt entwässert und für die Weiterverarbeitung vorbereitet wird. Auch die Lkw- und Eisenbahnverladung wurde in Augenschein genommen – ein zentraler Bestandteil der Logistik, mit der das aufbereitete Material zuverlässig zu den Kunden gelangt.

Besonderes Interesse zeigten die Auszubildenden an den Instandhaltungswerkstätten des Werks. Hier konnten sie praxisnah erleben, wie Wartung, Instandsetzung und Optimierung der zahlreichen Maschinen und Anlagen im Betrieb ablaufen – Aufgaben, die im Berufsalltag eine zentrale Rolle spielen.

Begleitet wurde der Besuch vom stellvertretenden Klassenlehrer Lennart Flake. Für viele Lernende besonders motivierend: Auf dem Werksgelände trafen sie auf mehrere ehemalige sowie aktuelle Auszubildende der Industriemechanik des Berufskollegs, die bei den Quarzwerken arbeiten und über ihren Ausbildungsweg und ihre Erfahrungen berichteten.

Zum Abschluss des Besuchs erhielten die Auszubildenden ihre Zeugnisse – ein passender Schlusspunkt für ein spannendes und lehrreiches erstes Ausbildungsjahr. Ein herzliches Dankeschön an Kai-Uwe Baumeister und das gesamte Team der Quarzwerke Haltern für die informative, praxisnahe und engagierte Führung.