Es ist schon fast Tradition. Seit vier Jahren stellt Frederic Hermann von absolvio die kostenlose LernApp für kaufmännische Berufe vor.
Die Klassen in den Bildungsgängen ‚Einzelhandel‘ und ‚Industriekaufleute‘ zeigten sich begeistert, sich mit der kostenlosen und werbungfreien Software auf Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen vorzubereiten.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“. So und nicht anders steht es in Artikel 1 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland und in der Präambel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Wie schaut es jedoch mit der Einhaltung der Menschenwürde im Grunde aus? Die Veranstaltung und Ausstellung Das Grundgesetz mal anders?! vom 28.02.2020 näherte sich diesem komplexen und aktuellen Thema mal auf anderem Wege.

Verkehrserziehung ist ein Auftrag, der auch am Berufskolleg Ostvest sehr ernst genommen wird. Dazu haben wir uns kompetente Partner ins Boot geholt und arbeiten eng mit der Polizei des Kreises Recklinghausen zusammen.

Polizeihauptkommissar Martin Weinhold und ein Kollege waren seit Anfang des Jahres regelmäßig Gast an unserer Schule, um eine möglichst große Menge an jungen Erwachsenen zu erreichen. Die Kooperation mit dem Polizeipräsidium in Recklinghausen hat am Berufskolleg Ostvest eine gute Tradition. In den Vorträgen der Abteilung Verkehrsunfallprävention / Opferschutz geht es um Fragen, die auch unseren Schülerinnen und Schülern nicht völlig fremd sind: Welche Gefahren gehen von Drogen am Steuer aus? Wie leicht kann man durch Handys im Auto abgelenkt werden? Die Bilder einer eindrücklichen Power-Point-Präsentation unterstützen die Botschaft. Gerade jetzt, da die Motorradsaison beginnt ist Aufklärung wichtig.

Das Ministerium für Schule und Bildung, das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie teilen mit:

Lasergestützte Messsysteme in der Bautechnik, betriebliche Meetings per Videokonferenz oder das Gestalten von Innenraumkonzepten in einer virtuellen Umgebung: Mit 5,5 Millionen Euro fördern Land, Bund und EU moderne Technik an den Berufskollegs im Kreis Recklinghausen. Mathias Richter, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung, hat am Freitag für die Landesregierung die Förderbescheide an Landrat Cay Süberkrüb in Recklinghausen überreicht.