Bei herbstlichem Sonnenschein stellten sich die Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung (DW13A und DW13B) und ihre Lehrkräfte Thomas Suchanek und Carola van Oepen am 10. und 11. September die Frage, wie sauber eigentlich die Lippe in Datteln sei.
Anlässlich des 10. Geburtstags des Recklinghäuser Literaturgottesdienstes LitDOM fand am 7. September die Deutschlehrer-Challenge statt. Als Teilnehmer traten drei gestandene Lehrkräfte aus unterschiedlichen Schulformen gegeneinander an und bewiesen dabei „Mut, Kreativität, Intelligenz und Durchhaltevermögen“. Und Sieger mit Legendenpotenzial ist – Hanns Küster, Deutschlehrer am Berufskolleg Ostvest.
Bei strahlendem Sonnenschein nutzten die Schüler der Stufe 12 des Beruflichen Gymnasiums für Informatik (DIT12A) die Gelegenheit, eines der bekanntesten Unternehmen im Fahrzeugbau direkt in der Nachbarstadt Waltrop zu besuchen: In der Langendorf GmbH bekamen sie die Gelegenheit, in die für sie doch eher unbekannte Produktionswirtschaft hineinzuschnuppern.
Emscher-Lippe – Eine Region mit viel Potential. Unter diesem Motto fand in der Veltins-Arena Auf Schalke eine überaus spannende Veranstaltung statt, die darauf abzielt, künftig die Talente junger Menschen noch besser zu finden und zu fördern. Eingeladen hatten die Bezirksregierung Münster, der FC Schalke 04, die Stiftung Schalker Markt und die RAG-Stiftung.