Nach einem guten halben Jahr Vorbereitungszeit fand im Rahmen des Literaturkurses des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung der erste Poetry-Slam am Berufskolleg Ostvest statt. Acht Schülerinnen und Schüler der Klassen DW13A und DW13B traten miteinander in einen Wettstreit, der beim Publikum Staunen, Nachdenklichkeit und Begeisterung auslöste. Die Qualität der Beiträge ließ nichts zu wünschen übrig – auf dem Niveau hätten die acht Slammer problemlos in einem offiziellem Format auftreten können.
Weiterlesen: Poetry-Slam am Berufskolleg Ostvest voller Erfolg
Am 31.01. wurde in der Lokalzeit Dortmund des WDR ein Bericht über das Berufskolleg Ostvest ausgestrahlt. Hauptsächlich war das TV-Team in unserem renovierten und neu ausgestatteten Werkstattgebäude unterwegs - wollen Sie mal reinschauen? Das Video finden Sie in der rechten Spalte!
In der Serie "Bildungsgänge der Berufskollegs im Kreis Recklinghausen" wurden nun auch zwei Vollzeitbildungsgänge am Berufskolleg Ostvest vorgestellt (Anmeldungen werden am Berufskolleg Ostvest bis zum 8. März 2019 entgegengenommen):
Sie haben keine Angst vor großen Datenmengen und überblicken lange Programmcodes: Am Berufskolleg Ostvest in Datteln dreht sich für den angehenden Informationstechnischen Assistenten David Falk und die Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Informatik und Mathematik Kassandra Stangel und Jan Sniehota alles um Soft- und Hardware.
Im Rahmen des Kurses „Umweltmanagement“ hatte die Mittelstufenklasse der angehenden Industriekaufleute am Montag, 11.2.2019 die Gelegenheit einer Betriebsbesichtigung bei der AGR (Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH) in Herten. Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens durch Herrn Burger übernahm Herr Kröger die fachliche Führung durch das Abfallkraftwerk RZR. Die Schüler/-innen staunten nicht schlecht über die Massen an Abfall, die hier täglich angeliefert und entsorgt werden und über die Ausmaße der Müllverbrennungsanlage.