Passt Leiharbeit in einen sozialen Staat? Dieser Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklasse AWIO1 (Industriekaufleute). Gemeinsam mit ihrem Gast Carsten Taschner, Gesamkoordinator für den Vermittlungsservice der Vestischen Arbeit, diskutierten die zukünftigen Industriekauffrauen und -männer über die Umsetzung von sozialstaatlichen Prinzipien.
Die vierte Projektwoche am Berufskolleg Ostvest unter dem Motto Kreativ. Aktiv. Innovativ. fand heute mit einem Schulfest ihren würdigen Abschluss. Morgens besuchte Schulleiterin Juliane Brüggemann mit Mitgliedern der erweiterten Schulleitung alle Projektgruppen und ließ sich deren Ergebnisse präsentieren - zum Teil war auch probieren oder zuhören angesagt.
Die besten Abiturienten der Berufskollegs im Kreis Recklinghausen wurden von Landrat Cay Süberkrüb zum feierlichen Abendessen im Restaurant „Herzlich“ empfangen. Rund 500 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr ihre Schulzeit an einem Berufskolleg des Kreises Recklinghausen mit dem Abitur erfolgreich abgeschlossen.
Wie finanziert sich unser Staat und warum gibt es Steuern? Was sind Steuern und wie kommt der Staat an die Steuergelder? Wie sind die Bewerbungsvoraussetzungen und welche Zukunftsperspektiven bietet die Ausbildung bei den Finanzämtern?
Weiterlesen: Projekt „Schule und Steuern“ am Berufskolleg Ostvest